
E-Roller Gewinnspiel
E-Roller verlost den Mega-E-Scooter Egret GT im Wert von 1.599,- Euro von der Hamburger E-Scooter Testsieger Marke Egret. Mach jetzt bei diesem Gewinnspiel mit und gewinne ein coolen E-Scooter.
» Teilnehmen und gewinnen
So bekommst Du über unseren Newsletter nicht nur laufend die besten Deals, Rabattcodes zum Kauf und Infos zu allen E Scooter Trends, sondern hast auch laufend die Möglichkeit einen E Scooter zu gewinnen!
So bekommst Du über unseren Newsletter nicht nur laufend die besten Deals, Rabattcodes zum Kauf und Infos zu allen E Scooter Trends, sondern hast auch laufend die Möglichkeit einen E Scooter zu gewinnen!
Mit seinem einzigartigen Design hebt sich dieser E-Scooter deutlich von der Masse ab. Tauche in eine Welt voller Emotionen ein und lass Dich von seiner Leistung begeistern.
Mehr zum E-Roller
Der neue Egret GT ist ein extrem stabiler Premium All Terrain E Scooter mit Vollfederung und Schnellwechselakku, enormer Power, großer Reichweite und Highend Ausstattung.
Der Egret GT E Scooter ist mit einer Highend Vollfederung ausgestattet. Vorne hat er eine einstellbare Öldruck-Upsidedown Federgabel von RST. Hier ist die Vorderradfederung nicht nur Show, sondern wirklich extrem komfortabel und leistungsstark.
Die Federung am Vorderrad kann sehr einfach mit einem Handgriff eingestellt werden und lässt sich so jedem Untergrund anpassen. Das kennt Ihr vielleicht schon von hochwertigen E Bikes.
Das Hinterrad des Egret GT ist ebenfalls gefedert. Die zwei Federn des Gewindefahrwerks lassen sich ebenfalls einstellen. Beide Federsysteme, wie auch die Teleskopgabel müssen aber nicht ständig umgestellt werden, da die Grundeinstellung genügt. Vorne könnt Ihr je nach Untergrund schnell anpassen.
Auf dem Foto seht Ihr das rechte Federbein, das zwischen Rahmen und Hinterradschwinge aufgehängt ist. Mit dem Drehrad über der Feder könnt Ihr bei Bedarf nachjustieren. Das ist auf jeden Fall ein Vorteil, wenn Ihr mehr Gewicht auf die Waage bringt. Bei anderen E Scootern mit Vollfederung schlägt da bei höherer Traglast die Federung schon mal an. Beim Egret nicht, da dieser eben nicht nur vom Rahmen sondern auch in Sachen Federung bis 150 Kg trägt.
Die Nenndauerleistung des Egret GT Motors beträgt 500 Watt. Mehr darf ein E Scooter in Deutschland auf den Straßen auch nicht haben. Davon abweichend beträgt die Pekaleistung veim Egret GT satte 1350 Watt. Das ist viel, wenn man das mit zum Beispiel den 900 Watt des Ninebot Max G2D oder de 940 W des Xiaomi 4 Ultra vergleicht. Mit einem Drehmoment von 59 Nm lässte der Egret GT die locker an der Steigung stehen.
Kommentare